Farbringe & Farbcodierung

 

Gebrauchs- & Wartungsanleitung

Mit Nordent ColorRing Instrumenten können Sie Ihre Instrumente individuell kennzeichnen, um so Ihren Praxisablauf besser zu organisieren. Ihnen steht eine Palette von 14 Farben zur Auswahl, von denen Sie bis zu 4 Ringe auf das Instrument aufbringen können. Die Farbringe sind aus chirurgischem Silikon hergestellt und können autoklaviert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie nur Reinigungsmittel verwenden, die auch für Silikon und Edelstahl geeignet sind. Eine detaillierte Aufbereitungsanleitung finden Sie unter www.nordent.de. Bitte beachten Sie, dass einmal vom Instrument entfernte Farbringe nicht wieder verwendet werden können.

Die Nordent „Farbringe“ (Colorrings) sind mit Hilfe des Ringabziehers leicht zu entfernen und zu ersetzen.

Anbringen der Farbringe

1.) Rollen Sie den Farbring in die gewünschte Aussparung.

  

2.) Rollen Sie den Farbring in die gewünschte Aussparung.

3.) Stellen Sie sicher, dass der Farbring passgenau in der Aussparung liegt.

Entfernen der Farbringe

1.) Platzieren Sie die Schneide des "Ringabziehers" über den Ring.

2.) Drücken Sie die Schneide in den Farbring.

3.) Den durchtrennten Farbring entfernen.

Pflege  
 

Nur für den professionellen Einsatz. Kontrollieren, reinigen und sterilisieren Sie vor dem Gebrauch Ihre Instrumente. Erhitzen Sie die Instrumente nicht über 177 Grad Celsius. Verwenden Sie für die Reinigung ausschließlich für Instrumente geeignete Mittel. Instrumente, die Anzeichen von Korrosion zeigen, stumpfe Klingen haben oder bei denen sich die Beschichtung löst, müssen umgehend in den Service gegeben bzw. ersetzt werden. Farbringe, die beschädigt sind, sollten umgehend ausgetauscht werden.